Ein Kurzurlaub auf dem Bauernhof bietet die Gelegenheit, aktive Zeit mit der Familie oder Freunden …
Kurzurlaub Deutschland
Erholsame Tage in der BundesrepublikMehr als 12.900 Kilometer Asphalt machen alle Winkel der Republik binnen weniger Stunden erreichbar. Für einen Kurzurlaub auf Rügen, in den Mittelgebirgen oder im Allgäu müssen Sie maximal eine Tagesfahrt einkalkulieren. Darüber hinaus verfügt jede größere Metropole über einen eigenen Flughafen. Verbindungen innerhalb Deutschlands nehmen selten mehr als eine Flugstunde in Anspruch und der Transfer ist hervorragend organisiert.
Kurzurlaube in Städten
Berlin, Hamburg, München oder Köln eigenen sich im Besonderen für einen Kurztrip, da dort auf engstem Raum Museen, berühmte Bauwerke und ein ausuferndes Nachtleben auf Reisende warten. Doch sind es nicht nur die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Schmelztiegel, die als begehrte Destinationen fungieren. Dresden, die als Elbflorenz bezeichnete sächsische Hauptstadt bezaubert mit der Semperoper, dem Fürstenzug, dem Zwinger und der weitum sichtbaren Frauenkirche. In Nürnberg lässt es sich in die Spielzeuggeschichte und die germanische Vergangenheit eintauchen und Rothenburg ob der Tauber, Koblenz oder Magdeburg begeistern mit charmanten Zentren. Trier, die wahrscheinlich älteste Stadt des Landes offeriert eine Kombination aus Schlemmer-, Kultur- und Städtereise. Ähnlich vielfältig präsentieren sich Potsdam, Quedlinburg oder Regensburg.
Landschaften und UNESCO-Weltkulturerbestätten
Insgesamt haben Sie bei einem Kurzurlaub in Deutschland die Wahl zwischen 39 Kulturerbestätten. Darunter finden sich Berühmtheiten wie Schloss Neuschwanstein, der Kaiserdom zu Aachen, die Wies' Kirche oder das Holstentor in Lübeck. Weil viele dieser imposanten Bauwerke in eine herrliche Kulisse eingebettet sind, eignet sich ein dort verbrachter Kurzurlaub auch als Aufenthalt für Naturgenießer. Wanderungen im Berchtesgadener Land, eine Bootstour auf der Müritz oder Spaziergänge durch den Teutoburger Wald lassen die Bundesrepublik in all ihren Facetten kennenlernen. Denn obwohl Deutschland zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Erde gehört, werden rund zwei Drittel der Landesfläche von einem satten Grün dominiert. Waren es die dichten germanischen Wälder, die die römischen Eroberer dereinst am meisten fürchteten, gelten jene dieser Tage als wertvolle Naherholungsgebiete. Nur für einige Tage im Harz zu verweilen, entspannt und erholt von den Anforderungen des Alltags.
Kurzurlaub in Deutschland ist vielfältig
Egal ob an Nord- oder Ostsee, günstige Reiseangebote gib es allerorten. Die beiden Meere im Norden repräsentieren ein Eldorado für Sonnenanbeter. Feine Sandstrände finden sich hauptsächlich zwischen Usedom und Heiligendamm und wer Bade- und Erlebnisurlaub miteinander kombinieren möchte, besucht eine der friesischen Inseln. Das Wattenmeer vor der norddeutschen Küste gehört zu den produktivsten Lebensräumen der Welt und muss sich nur dem Regenwald in Sachen Artenvielfalt geschlagen geben. In Deutschland einen Kurzurlaub zu verbringen kann auch bedeuten einem Flussradwanderweg zu folgen. Entlang von Rhein, Mosel, Main oder Donau führen flache und hervorragend präparierte Etappen zu den Höhepunkten der jeweiligen Region. Sind Sie bevorzugt mit dem Auto unterwegs, sollten Sie auf eine der über 100 Ferienstraßen einfädeln. Von Märchen- über Romantische bis hin zu Alpen- oder Weinstraße reicht das bundesdeutsche Repertoire.