Historische Bauten und weite Strände sind nur zwei verlockende Argumente für einen Kurzurlaub in …
Kurzurlaub Europa
Euro-Kurzreisen: günstig und erlebnisreichDie beliebteste Variante unter den Kurzreisen ist der Städtetrip. Ein Aufenthalt in London lässt Bekanntschaft mit dem Buckingham Palace, dem London Eye und der Tower Bridge machen. Wer sich für Paris entscheidet, flaniert über die Avenue des Champs-Élysées und genießt vom Eiffelturm aus einen atemberaubend schönen Rundblick über die französische Kapitale. Auch Rom, Wien, Kopenhagen, Stockholm, Zagreb oder Warschau eigenen sich für einen Kurzurlaub in Europa, doch sind es nicht nur die Hauptstädte, die zu faszinieren verstehen. Bergen, die zweitgrößte norwegische Metropole fungiert als Heimathafen für die Hurtigrutenschiffe und besitzt darüber hinaus eine sehenswerte Zeile an alten, hölzernen Kontorhäusern. Dieser als Bryggen bezeichnete Stadtteil liegt nur einen Steinwurf vom quirligen Fischmarkt entfernt. Nächstes lohnenswertes Städteziel ist Florenz. Michelangelos David, die Uffizien und die Kathedrale Santa Maria del Fiore sind nur einige der Highlights, die Ihnen begegnen werden.
Kulturelle Destinationen
Eine Städtereise muss nicht immer nur aus dem Sightseeing-Programm bestehen. Wird sich beispielsweise für einen Trip nach Hamburg entschieden, bucht man noch zusätzlich Tickets für ein Musical. In Mailand sollte man es nicht versäumen eine Vorstellung in der weltberühmten Scala zu besuchen und in Dresden gehört die Inszenierung in der Semperoper quasi zum Standard einer Städtereise. Günstig und praktisch ist, dass sich derartige Arrangements gemeinsam ordern lassen, so dass man sich nicht um die zeitliche Abfolge sorgen muss. Manche Reisen stehen auch unter einem ganz bestimmten Motto. Passionierte Whiskeyliebhaber unternehmen eine Kurzreise nach Schottland und besuchen einige Destillerieren im Hochland. Weinkenner zieht es hingegen nach Avignon oder Lyon und Biergenießer begeben sich auf eine kulinarische Exkursion durch die Tschechei.
Entspannung und Action
Entlang der Ostsee offerieren Wellnesshotels Erholungssuchenden für ein Wochenende die Annehmlichkeiten der Spa-Oase zu genießen und sich von der Sauna, dem Dampfbad und den Whirlpools entschleunigen zu lassen. Ebenso entspannend ist es, sich auf eine kroatische Insel wie Rab oder Krk zu begeben und Spaziergänge durch Pinienwälder zu unternehmen. Doch auch ein Kurzurlaub in Europa kann reich an Adrenalin sein. Als Beispiel hierfür seien Trips in Freizeitparks genannt. Im Europapark, im Gardaland oder im niederländischen Efteling sorgen wilde Achterbahnen für Nervenkitzel und gestatten Familien dem Geschwindigkeitsrausch zu erliegen. Ebenso aufregend vermögen sportliche Kurzurlaube zu sein. Unter Kletterfreunden hochgeschätzt, verheißen die Drei Zinnen sich Herausforderungen der besonderen Art zu stellen. Leidenschaftliche Surfern zieht es für ein Wochenende nach St. Peter-Ording, Taucher checken in einem Hotel auf den Azoren ein und Wildwasserrafter fliegen nach Innsbruck, um im Inn Abenteuer zu erleben. Wenn Sie einer etwas außergewöhnlicheren Sportart wie Gleitschirmfliegen nachgehen, werden Ihnen die Angebote aus Bayern, genauer gesagt aus Ruhpolding oder dem französischen Millau sicherlich gefallen.