Wochenendurlaub

Ein gelungener Wochenendurlaub

Ein Wochenendurlaub in Form von Städtereisen bietet die Möglichkeit, eine Metropole mit ihren interessanten Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen und sich gleichzeitig von den Belastungen des Alltags zu erholen. Viele verschiedene deutsche Städte von unterschiedlicher Größe kommen als Ziele für einen Wochenendtrip in Frage. Für Politik- und Geschichtsinteressierte stellt die deutsche Hauptstadt das Top Reiseziel dar. Hier lassen sich in den renommierten Museen auf der Museumshalbinsel an der Spree, wie zum Beispiel in der Alte Nationalgalerie oder im Pergamonmuseum, weltbekannte Exponate bewundern. Genauso spannend ist ein Besuch des Brandenburger Tors, des geschichtsträchtigen Checkpoints Charly oder des wunderschönen Charlottenburger Schlosses.

Neben Berlin stellen auch München und Hamburg beliebte Ziele für kulturbegeisterte Wochenendurlauber dar. Ob bei einem Musical Besuch in der Elbmetropole oder einer Besichtigung des Deutschen Museums oder Schloss Nymphenburgs in München, hier erlebt man unvergessliche Stunden.

Kurzurlaub

An einem verlängerten Wochenende kommt auch ein Kurzurlaub in einer Stadt im europäischen Ausland in Frage. So entscheiden sich zum Beispiel verliebte Paare, ein Romantikwochenende in Paris oder in Venedig zu verbringen. In der französischen Hauptstadt gehört ein Besuch des Eiffelturms, des Louvres und des Jardin du Luxembourg ebenso zum Pflichtprogramm für Touristen wie ein Bummel über die großen Boulevards und ausgedehnte Pausen in den nostalgischen Cafés. Ein Wochenendurlaub in Venedig ist insbesondere während des einzigartigen Karnevals attraktiv, wenn die Innenstadt von mit kunstvollen Masken verkleideten Personen bevölkert wird. Die einzigartige Atmosphäre der Lagunenstadt erleben Besucher am besten während einer Gondelfahrt auf den Kanälen oder Spaziergängen durch die verwinkelten Gassen der Altstadt.

Wochenendurlaub
1/3

Der Canal Grande in Venedig bei Nacht.

Wellness und Naturerlebnis

Wer in einem Wochenendurlaub vor allem abschalten und neue Kräfte tanken möchte, bucht einen Aufenthalt in einer schönen Naturregion in Deutschland. Exklusive Wellness Hotels in idyllischer Lage eignen sich hervorragend für diesen Zweck. Hier genießen Kurzurlauber Kuranwendungen, wie zum Beispiel Hot Stones Massagen, Saunagänge oder Fangopackungen. In guten Hotels werden auch Yoga, Aerobic oder Pilates Stunden angeboten. Leichte und gesunde Kost, die auf raffinierte Weise zubereitet und serviert wird, stellt sicher, dass ein solcher Wochenendurlaub ausgesprochen gesundheitsfördernd ist. Bei der Auswahl eines Wellness Hotels für den Weekendtrip sollte man auch auf die Umgebung achten. Ganz nach Geschmack wählt man ein Hotel im gesunden Küstenreizklima an der Nord- oder Ostsee aus oder entscheidet sich für eine Unterkunft in einem der attraktiven Mittelgebirge Deutschlands, wie zum Beispiel Harz, Rhön oder Sauerland.

Wenn eine Reise über das Wochenende mit Kindern geplant ist, sollte man ebenfalls ein Hotel oder eine Pension in ländlichen Regionen bevorzugen. Hier hat der Nachwuchs, die Möglichkeit sich bei Unternehmungen und Spielen an der frischen Luft auszutoben. Bei der Entscheidung für einen Ort achten Eltern darauf, dass sich in unmittelbarer Nähe attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bestehen. Sportliche Familien mieten sich Räder oder unternehmen ausgedehnte Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen durch reizvolle Landschaften. Wer seinen Kindern eine besonders große Freude machen möchte, bucht einen Wochenendurlaub, in dessen Mittelpunkt der Besuch eines Freizeitparks steht. In Deutschland gibt es zahlreiche Parks, die während der warmen Jahreszeit geöffnet sind. Zu den bekanntesten Freizeitparks gehören der Heide Park im niedersächsischen Soltau, der Europa Park Rust in Baden Württemberg sowie das Phantasialand in Brühl.

Mehr zum Thema